- dranhalten (sich)
- draanhalde (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
dranhalten — dranhalten,sich:⇨beeilen,sich … Das Wörterbuch der Synonyme
dranhalten — drạn·hal·ten (hat) gespr; [Vt] 1 etwas (irgendwo) dranhalten ↑dran ; [Vr] 2 sich dranhalten sich mit etwas beeilen: Wenn du rechtzeitig fertig sein willst, musst du dich dranhalten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
dranhalten — dran|hal|ten [ dranhaltn̩], hält dran, hielt dran, drangehalten <+ sich> (ugs.): sich anstrengen, etwas, was man erreichen, machen wollte, zu leisten: ich habe mich dranhalten müssen, um rechtzeitig fertig zu werden; wenn du mit ihr… … Universal-Lexikon
dranhalten — drạn|hal|ten, sich (umgangssprachlich für sich daranhalten [vgl. d.]) … Die deutsche Rechtschreibung
beeilen — (sich) ranhalten (umgangssprachlich); fix machen (umgangssprachlich); hunzen (umgangssprachlich); eilen; tummeln (österr.); sputen (umgangssprachlich) * * * be|ei|len [bə |ai̮lən] <+ sich> … Universal-Lexikon
hetzen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); sausen; düsen (umgangssprachlich); flitzen; antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
sputen — eilen; tummeln (österr.); beeilen * * * spu|ten [ ʃpu:tn̩], sputete, gesputet <+ sich> (veraltend, noch landsch.): schnell machen im Hinblick auf etwas, was mit Eile, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt sein soll: spute dich!; wir… … Universal-Lexikon
abhetzen — ab|het|zen [ aphɛts̮n̩], hetzte ab, abgehetzt <+ sich>: sich hastig (bis zum Erschöpftsein) um die Erledigung von etwas bemühen: ich habe mich abgehetzt, um pünktlich fertig zu sein; hetz dich nicht ab, lass dir Zeit! Syn.: sich ↑ beeilen,… … Universal-Lexikon
dran — Es ist etwas dran sagt man, wenn ein Sachverhalt nicht richtig dargestellt wird, aber trotzdem ›ein Körnchen Wahrheit‹ enthält. In Rinckharts ›Eislebischem Ritter‹ (V. 2485) sagt Polylogus, als das Gerücht, Luther sei vom Teufel geholt worden, im … Das Wörterbuch der Idiome
daranhalten — ◆ dar|ạn||hal|ten 〈V. refl. 160; hat〉 sich daranhalten sich beeilen; oV 〈umg.〉 dranhalten ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden … Universal-Lexikon